Die Männerwirtschaft begrüßt das Jahr 2025 mit einer herzlichen und traditionsreichen Veranstaltung: dem Neujahrskuchenbacken. Diese tief in der Grafschaft Bentheim verwurzelte Tradition ist mehr als nur ein kulinarisches Ereignis; sie ist ein Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Unter der sachkundigen Anleitung von Horst, einem Meister im Backen, kamen die Männer der Männerwirtschaft zusammen, um die traditionellen Neujahrskuchen, auch bekannt als „Neejahrskoken“, „Rullerkes“ oder „Krüllkuchen“, zu backen. Diese besonderen Waffeln, die für ihre Haltbarkeit und ihren exquisiten Geschmack bekannt sind, wurden mit viel Geduld und Geschick zubereitet. Verfeinert wurden sie mit Sahne und Preiselbeeren und von einem köstlichen Likör begleitet, der das Festmahl perfekt abrundete.
Ein besonderer Dank gilt Horst, der mit seiner erfahrenen und geduldigen Anleitung dafür gesorgt hat, dass das Backen nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein lehrreiches und freudvolles Erlebnis wurde. Seine Führung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war.
Das gemeinsame Backen stärkte nicht nur die Bindungen innerhalb der Gruppe, sondern war auch eine Gelegenheit, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr zu wünschen. Die Freude und das Lachen, die während des Backens geteilt wurden, sind ein lebendiger Beweis dafür, wie Traditionen Menschen zusammenbringen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr nähren.
Wir sind stolz darauf, diese wunderbare Tradition fortzuführen und laden alle herzlich ein, mehr über die kulturellen Bräuche der Grafschaft Bentheim zu erfahren. Vielleicht fühlen Sie sich inspiriert, im nächsten Jahr selbst an dieser schönen Gemeinschaftsaktion teilzunehmen.
Zum Abschluss möchten wir, die Männerwirtschaft, euch allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2025 wünschen! Möge dieses Jahr für jeden von euch voller Freude, Gesundheit und wunderbarer Momente sein.
Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr viele spannende und bereichernde Aktionen mit euch zu teilen. Bleibt gespannt auf unsere kommenden Veranstaltungen, bei denen wir traditionelle Bräuche pflegen und neue Freundschaften knüpfen wollen. Eure Teilnahme und Unterstützung machen unsere Gemeinschaft stärker und lebendiger.
Verpasst nicht die Chance, Teil unserer lebhaften und herzlichen Gemeinschaft zu werden. Wir laden euch herzlich ein, bei unseren zukünftigen Aktionen dabei zu sein und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Bis bald und ein glückliches neues Jahr!